Core-Training


Anna Shafei
sport@shafei.de
Tel.: 0160/2071657
Montag, 09:30 bis 10:30 Uhr

Dieser Kurs beschäftigt sich intensiv mit den zentralen Muskeln des Rumpfes, den Kernmuskeln (Core = Kern) im Bauch-, Rücken- und Beckenbodenbereich. Beim Coretraining wird dieser Kern gezielt stabilisiert indem die Muskeln nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel miteinander trainiert werden.
Eine starke und belastbare Rumpfmuskulatur ist auf Dauer der beste Schutz vor Rückenproblemen. Deshalb ist das Coretraining optimal zur Prävention aber auch zur Behandlung von Rückenbeschwerden geeignet. Durch eine optimale Körperhaltung und verbesserte Bewegungsabläufe wird präventiv das Verletzungsrisiko verringert und ein positives Körperbewusstsein aufgebaut.
Mitzubringen sind Wasser, Handtuch und Sportschuhe
Kurs kann unter bestimmten Voraussetzungen von den Krankenkassen bezuschusst werden.

QiGong


Ruth Hörl
ruthhoerl@gmx.de
Tel.: 0176-43463223
Montag, 19:30 bis 20:30 Uhr

Qi Gong mit seinen chinesischen und indischen Wurzeln ist Entspannung durch Bewegung. Die praktischen Achtsamkeitsübungen trainieren das Zusammenspiel von Körper, Geist und Atmung und fördern gleichzeitig Konzentration und Koordination.
Die ruhigen und gleichmäßigen Bewegungen, die mehrfach wiederholt werden, verhelfen uns zur Entspannung, innerer Ruhe und mehr Ausgeglichenheit. Durch haltende und dehnende Übungen, deren Intensität jeder Teilnehmende selbst bestimmt, wird der Körper „fast nebenbei“ trainiert. Jede/-r Interessierte ist herzlich willkommen.

Kursleiterin: Ruth Hörl
Examinierte Krankenschwester mit Fachausbildung für Anästhesie und Intensivmedizin
Praktische Erfahrung auf Kardiologischer Allgemeinstation und interdisziplinären Intensivstation.
seit 2002 in der Dialyse tätig
2022 Abschluss des Fernstudienkurses zur Präventionsberaterin und Gesundheitscoach

Zumba


Claudia Simon
cs@claudia-simon.de
Tel.: 0178-8172745
Dienstag, 19:00 bis 20:00 Uhr

Workout, das gute Laune macht!
Ohne Vorkenntnisse!
Fitness einmal ganz anders!

Claudia Simon ist lizenzierte Zumba®-Trainerin und hat langjährige Erfahrung!

QiGong


Maria Mitsch-Babutzka
Mittwoch, 10:00 bis 11:00 Uhr

Stuhl Zumba


Claudia Simon
cs@claudia-simon.de
Tel.: 0178-8172745
Mittwoch, 10:00 bis 11:00 Uhr

Bewegung tut gut – und mit ZUMBA® GOLD sitzend, erleben Sie ein schwungvolles, gelenkschonendes Training, das im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt wird.
Dieses spezielle Zumba-Programm richtet sich an Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität – ideal für alle, die nicht lange stehen können oder auf einen Rollator angewiesen sind.

Sanfte Bewegungen mit großer Wirkung:
Förderung von Beweglichkeit, Koordination und Flexibilität
Gelenkschonendes Training zur Stärkung von Muskeln und Knochen
Mitreißende Musik und einfache Bewegungsabläufe für mehr Lebensfreude

Jede*r kann mitmachen – ganz nach den eigenen Möglichkeiten und im eigenen Tempo. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie viel Spaß Bewegung machen kann!

Vinyasa Yoga


Jutta Zinecker
juttazinecker@yahoo.de
Tel.: 0176-62402290
Freitag, 16:00 bis 17:00 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die beweglicher werden möchten, ihren Körper und Geist in Einklang bringen und gleichzeitig Kraft, Flexibilität und innere Ruhe entwickeln wollen. Vinyasa Yoga ist eine dynamische und fließende Form des Yoga, bei der Atem und Bewegung in Harmonie synchronisiert werden.
Wir werden einzelne Asanas (Yogapositionen) kennenlernen, mit fließenden Bewegungsabläufen (Flows) eine kontinuierliche Energie erzeugen und erweitern unsere körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Durch Meditation schulen wir unser Bewusstsein und lernen mit unserem Körper und unseren Mitmenschen achtsamer und bewusster umzugehen.
Wir lernen unterschiedliche Pranayamas (Kraft des Atems) kennen, die uns helfen, unsere Praxis zu unterstützen und unseren Geist zu beruhigen.
Zudem werden wir uns mit den Bandhas beschäftigen, den Energieverschlüssen in unserem Körper, die uns ermöglichen, tiefer in die Asanas einzutauchen und unsere Praxis auf eine neue Ebene zu bringen.

Kursteilnahme

Kurse sind i.d.R. 10 geschlossene Trainingseinheiten, in die man nicht quer einsteigen kann. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich.

Wann ein neuer Kurs beginnet, erfährt man über unsere Newsseite, den Presseberichten im Starkenburg Echo, sowie auf unserer Facebook-Seite.

Man muss kein Vereinsmitglied sein, um einen Kurs zu besuchen.

Die Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Kursleiter.

1. Vorsitzender
Wolfgang Windt

Wolfgang Windt
Heinrich-Weber-Str. 44
64646 Heppenheim
Tel.: 0173-6846736

Geschäftsstelle

Maike Metzke
geschaeftsstelle@tv-sonderbach.de

Sponsor
© 2025 TV Sonderbach 1913 e.V. | Impressum | Datenschutz | Email